Der
Steuerberater
für Ärzte
Sind Sie Arzt/Ärztin, Zahnarzt/Zahnärztin? Dann benötigen Sie einen Steuerberater für Ärzte. Um der hochkomplexen Materie der Beratung von Ärzten, Zahnärzten und Heilberufen gerecht zu werden benötigt man die Fachexpertise eines Steuerberaters speziell für Ärzte. Sowie in der Medizin der Facharzt unentbehrlich ist, so ist es bei den Steuerberatern das spezielle Branchenwissen für Ärzte, Zahnärzte und Heilberufe, was den Unterschied ausmacht.
Ich nehme mir die Zeit meine Ärzte und Zahnärzte Mandate persönlich, laufend und aktiv für deren Erfolg zu beraten. Denn genau wie in der Medizin ist die Vorsorge genauso wichtig wie die eigentliche Therapie. Daher berate ich nicht erst auf Nachfrage, sondern aktiv im Vorfeld um wirklich zu helfen, damit Probleme gar nicht erst entstehen!
Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unser Kontaktformular, damit wir
Ihnen schnellstmöglich weiter helfen können.
Wir begleiten Ärzte von der Assistenzarztzeit über die Arztpraxisgründung in die etablierte Phase bis zur Aufnahme von Partnern und damit verbundenen Praxisabgabe:
und stehen Ihnen dank unseres großen Erfahrungsschatzes in jeder Lebenslage zur Seite. Wir geben unseren Mandanten jeden Monat einen Ausblick auf die nahe Zukunft und sprechen jedes Jahr über sich verändernde Parameter (z.B. in der Gesetzgebung), Ihre Wünsche und persönlichen Ziele. Wünschen Sie sich kompetente Beratung von Ihrem Steuerberater für Ärzte? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Full-Service Beratungspaket
Kompetente aktive Ärzteberatung in allen Bereichen
Umfangreiches Auswertungspaket
Ärzte BWA, umfangreiche Branchenauswertungen,
Controllingreports, damit Sie wissen wo sie stehen
Lohnkostenoptimierung und Steueroptimierung
Mitarbeitermotivation steigern und Kosten sparen
Spezieller monatlicher Ärzte Newsletter
Das müssen Sie unbedingt wissen
Monatliche/Quartalsweise Besprechung der BWA
Analyse jeder Ärzte BWA mit dem Steuerberater
Kostentransparenz und hohe
Mandantenzufriedenheit
Lassen Sie sich überzeugen
Eine entscheidende Aufgabe des Freiberuflers ist der selbstständige Aufbau einer Altersversorgung. Nur wenige kennen jedoch die Höhe ihres derzeitigen Reinvermögens. Fragen nach der optimalen Vermögensstruktur und der Entwicklung der finanziellen Möglichkeiten bleiben meist unbeantwortet. Mit Hilfe von Analysetools können folgende Fragen beantwortet werden:
■ Wie hoch ist mein privates Reinvermögen?
■ Wie gestaltet sich meine Vermögensstruktur?
■ Wie hoch ist mein frei verfügbares Einkommen?
Darüber hinaus erhalten Sie Informationen über die Themen Vermögensplanung, Risikoplanung, Vorsorge und Generationenplanung. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir diese Themen bearbeiten, und zwar übersichtlich, strukturiert und abschließend.
Als besonderes Angebot bieten wir Ihnen die Lifemap. Die Lifemap ist ein DIN A4-Ordner, der Sie in unterschiedlichen Lebensphasen begleitet. Dank der gesonderten Ablageregister können Dokumente wie Versicherungsverträge, Kontoübersichten, Testamente oder Ehevertrag übersichtlich abgelegt werden.
Folgende Fragen können wir in einer von uns erstellten
Kurzauswertung schnell und unkompliziert für Sie darstellen.
Kassenärztliche Vereinigung (KV), Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Landesärztekammer (LAEK), Bundesärztekammer (BAEK)
Zulassung und Zulassungsverfahren, Ärztekammer, Ärzteversorgung
Einzelpraxis, Berufsausübungsgemeinschaft (BAG), überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft (ÜBAG), Praxisgemeinschaft, Gemeinschaftspraxis, Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), Facharzt
Budgetierung, Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis (VERAH), Entlastende Versorgungsassistentin (EVA), Arztentlastende Gemeinde-nahe E-Health-gestützte Systemische Intervention (AGnES), Medizinische Fachangestellte MFA, Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL)
Hausarztzentrierte Versorgung (HZV), Abrechnungsgesellschaften